Raumstrategie Rheinisches Revier 2038+

Mit der „Raumstrategie Rheinisches Revier 2038+“ wurde die mittel- bis langfristig die räumliche Entwicklungsperspektive der Region sowie Projekte und Prozesse zur Bewältigung und Gestaltung des Strukturwandels im Rheinischen Revier gezeichnet. Ein besonderer Dank gilt allen Akteurinnen und Akteuren, die an der Erarbeitung der Strategie mitgewirkt und sich engagiert in den Prozess eingebracht haben.

Ergebnisse

Mission Aufgaben und Ziele

Die „Raumstrategie Rheinisches Revier 2038+“ zeichnete einen Zukunftspfad für die räum­liche Entwicklung der Region bis zum Jahr 2038 und darüber hinaus auf. Die bestehenden Potenziale wurden im Kontext der Raumstrategie gebündelt und in ein konsensfähiges Raumbild überführt. Der Raumstrategieprozess fungierte dabei als Diskussi­onsforum für die regionalen Akteure mit dem Ziel, tragfähige Bausteine und Zielvorstellungen gemeinsam zu definieren. Es galt zeitnah die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft im Rheinischen Revier zu stellen, um den vielfältigen Zukunftsaufgaben mit einer durchdachten, nachhaltigen und tragfähi­gen Transformationsstrategie zu begegnen.

Mehr erfahren