Die Zukunft im Rheinischen Revier gestalten

Mit der „Raumstrategie Rheinisches Revier 2038+“ begleitet der Revierknoten Raum mittel- bis langfristig die räumliche Entwicklung der Region sowie Projekte und Prozesse zur Bewältigung und Gestaltung des Strukturwandels im Rheinischen Revier.

Mission Aufgaben und Ziele

Die bundespolitische Absicht aus der Kohleverstromung auszusteigen führt zu weitreichenden Veränderungen in der Wirtschafts- und Raumstruktur des vom Braunkohleabbau geprägten Rheinischen Reviers.

Neben der wirtschaftlichen Ausrichtung steht die Region mit Aufgaben wie der Nachnutzung der großflächigen Tagebaugebiete und Kraftwerksareale zugleich vor enormen Herausforderungen, aber ebenso großen Chancen. Die bestehenden Potenziale sollen im Kontext der Raumstrategie gebündelt und in ein konsensfähiges Raumbild überführt werdens.

Mehr erfahren