Zwischenkolloquium Raumstrategie in Alsdorf
12. November 2021
Das zweitägige Zwischenkolloquium fand am 10. und 11. November im Energeticon in Alsdorf statt. Das Kolloquium bot den drei Planungsteams die Gelegenheit ihre Zwischenstände öffentlich vorzustellen und in einer freien Workshoprunde zu diskutierten.
Am ersten Tag nutzen über 100 Personen diese Gelegenheit, am zweiten Tag waren es ca. 40 Personen aus Expertenbeirat und Steuerungsgruppen, die im kleinen Kreis noch einmal die Ergebnisse des ersten Tags resümierten und intensiv über die Zwischenstände der Raumbilder und formulierten Entwicklungsziele für den Raum des Rheinischen Reviers diskutierten.
Dabei wurde die zweite Arbeitsphase der Mehrfachbeauftragung eingeleitet, in dem gemeinsam räumliche und thematische Vertiefungsbereiche identifiziert wurden. In der zweiten Arbeitsphase vertiefen die Teams ihre präsentierten Arbeitsstände und dargestellten Entwicklungsziele und visualisieren diese mit weiteren Darstellungen und Details beispielhaft und übertragbar.
Zwischenergebnisse
Die vorgestellten Zwischenstände, d.h. sowohl thematische Pläne (z.B. zum Thema Mobilität) als auch einen themenübergreifenden Raumbildplan sowie die Präsentationen der jeweiligen Planungsteams, finden Sie hier:
https://www.raum-strategie.de/zwischenkolloquium
Auf der Seite www.raum-labor.de haben Sie die Gelegenheit Anmerkungen auf den Plänen der Teams zu machen. Hier ist Ihre Meinung und Ihre lokale Expertise gefragt.
Die Aufzeichnung des Zwischenkolloquiums des Raumstrategieprozesses Rheinisches Revier 2038+ finden Sie hier:
Weitere Neuigkeiten
Alle anzeigen-
28. November 2024
DAZWISCHEN - Erfolgreiche Vorstellung des Rauminformationssystems für das Rheinische Revier
-
5. Juli 2023
Veröffentlichung Prozessdokumentation Raumstrategie Rheinisches Revier 2038+
-
6. Dezember 2022
„DAZWISCHEN-KONFERENZ“ AM 20. JANUAR 2023, 13:00 - 16:00 UHR IM HAUS DER STADT DÜREN
-
15. September 2022
Revier 2030 #Raumentwicklung – digitale Fachveranstaltung